Zum Inhalt springen

der Benni

Code-Ninja, Headbanger, Nerd, Otaku, Gamer, …

  • Google+
  • GitHub
  • Wer ist Benni?
  • Fotografie

Schlagwort: Javascript

Das Wort Vote, welches auf eine Straße gemalt wurde und dessen erster Buchstabe aus Füßen gebildet wird.
10.08.2009 Benjamin Hofmann

WordPress Plugin: dB Twtpoll

You are registered on Twitter, own a blog and like to create polls? Then this plugin might be the right thing for you.

Weiterlesen
Eine alte, noch betriebsbereite Dampfmaschine auf einem Treffen für Liebhaber dieser Maschinen
24.07.2009 Benjamin Hofmann

Eine Engine sie zu knechten

YouTube stellt nach und nach die Unterstützung für den Internet Explorer 6 ein. Ein wichtiger Schritt im Web. Aber wie soll es weitergehen?

Weiterlesen
Ein altes, verwittertes Buch neben einem ebenso altertümlich wirkenden Eimer.
05.07.2009 Benjamin Hofmann

String Klasse: Version 1.1.0

Dank den Kommentaren zu den bisherigen Versionen ist es mir heute möglich eine neue Version meiner String-Klasse für PHP zu veröffentlichen.

Weiterlesen
Foto von vielen bunten Süßigkeiten
14.03.2009 Benjamin Hofmann

ColorBox

ColorBox ist ein ganz neuer Konkurrent für alle bisherigen Lightbox-Klone. Klein, mächtig und anpassbar.

Weiterlesen
Ein Musiker, der auf der Toilette E-Gitarre spielt
14.09.2008 Benjamin Hofmann

jQuery macht Dich zum Rockstar

jQuery ist ein mächtiges Javascript-Framework. Momentan arbeite ich damit und will es hiermit kurz vorstellen.

Weiterlesen
Verbindungsbrücke zwischen zwei Gebäuden von innen fotografiert.
03.09.2008 Benjamin Hofmann

Links, Verweise, was auch immer… (4)

Schon zum vierten Mal gibt es eine Liste mit interessanten Links für alle Webdeveloper da draußen.

Weiterlesen
Junge Menschen, die gemeinsam an einem Notebook arbeiten
04.03.2008 Benjamin Hofmann

Best Practice: Template-Entwicklung

Was ist die beste Vorgehensweise bei der Entwicklung eines Templates für eine beliebige Publishing-Software? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich dem Entwickler immer wieder, wenn er mit einem neuen Projekt

Weiterlesen
Zwei Aspirion-Tabletten, auf denen das Link-Element von HTML eingestanzt ist
04.02.2008 Benjamin Hofmann

HTML-, CSS- und Javascript-Quelltext optimieren

Um auf meinen Eintrag von gestern zurückzukommen zeige ich heute Möglichkeiten auf, wie man Quelltexte in Sachen Geschwindigkeit optimieren kann. Zuallererst sollte man sich schon beim Entwerfen des Designs, bspw.

Weiterlesen

Neueste Kommentare

  • Elke bei Stammzellenspende bei Cellex
  • Benjamin Hofmann bei Stammzellenspende bei Cellex
  • Florian bei Stammzellenspende bei Cellex
  • Benjamin Hofmann bei Stammzellenspende bei Cellex
  • Elke bei Stammzellenspende bei Cellex

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Filme & Serien (3)
  • Fotografie (6)
  • Games (5)
  • Link-Tipps (8)
  • Musik (11)
  • Privat (23)
  • Programmierung (17)
  • Software (1)
  • Web-Development (21)

Anti-Abmahn-Navi

  • Impressum
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.