Nun läuft sie also, die neue Animesaison. Ich habe natürlich einige der neuen Serien direkt angesehen und bin ziemlich erstaunt, dass diesmal so viel dabei ist, das mich interessiert. Hier
Weiterlesen
Code-Ninja, Headbanger, Nerd, Otaku, Gamer, …
Nun läuft sie also, die neue Animesaison. Ich habe natürlich einige der neuen Serien direkt angesehen und bin ziemlich erstaunt, dass diesmal so viel dabei ist, das mich interessiert. Hier
WeiterlesenjQuery ist ein mächtiges Javascript-Framework. Momentan arbeite ich damit und will es hiermit kurz vorstellen.
WeiterlesenHeute will ich eine Artikel-Serie starten, die sich mit CSS Shorthands beschäftigt. Da das Thema ein sehr komplexes ist und nicht mal eben schnell abgehandelt werden kann, werde ich heute
WeiterlesenHeute habe ich mich mal daran gewagt etwas mit dem Zend Framework zu experimentieren. Meine Idee war bzw. ist mein Buchungssystem auf Basis dieses Frameworks aufzubauen und damit etwas mehr
WeiterlesenIch beobachte nun schon seit einigen Wochen, dass sich an Wochenenden in meinem Feedreader so gut wie nichts tut, obwohl jeder zu dieser Zeit eigentlich am meisten Zeit haben sollte. Ist das eine allgemeine Unlust oder einfach nur eine Wochenend-Faulheit?
Egal, denn dies bringt mich zu meinem eigentlichen Thema. Einem sehr guten Feedreader auf Basis von PHP und AJAX: Tiny Tiny RSS.
Weiterlesenkuler: Eine Applikation von Adobe, mit der man leicht selbst ansprechende Farbpaletten erstellen kann. (via Webwork-Tools) 15 Quick Ways to Shrink Page Load Times: Sehr interessanter Artikel zum Thema Komprimierung
WeiterlesenWeb 2.0-Communities gibt es wie Sand am Meer. Das brauche ich ja wohl niemandem zu erzählen. Um hier noch etwas herauszustehen, muss man entweder eine irrwitzige Anzahl an Usern haben
WeiterlesenAls erstes entschuldige ich mich dafür, dass ich erst einen Tag nach der webinale die Zusammenfassung des letzten Tages schreibe, aber gestern hatte ich, offen gestanden, keine Lust mehr dazu
WeiterlesenWas ist die beste Vorgehensweise bei der Entwicklung eines Templates für eine beliebige Publishing-Software? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich dem Entwickler immer wieder, wenn er mit einem neuen Projekt
WeiterlesenWie inzwischen allgemein bekannt sein sollte haben sich die Entwickler der Blogsoftware WordPress dafür entschieden die Version 2.4 zu überspringen und am 28. März10. März direkt Version 2.5 zu veröffentlichen.
Weiterlesen