Indiana Jones als Lego-Figur am Strand mit einer Kamera in der Hand

Urlaub 2012. Der Benni auf Deutschland-Tour

Eigentlich wollte ich diesen Artikel bereits am Freitag schreiben, aber die vierte Staffel von Doctor Who hat mich äußerst effektiv davon abgehalten. Also, um was geht´s? Wie der Titel bereits vermuten lässt um meinen bevorstehenden Urlaub.

Da ich immer noch der Überzeugung bin nicht genug von Deutschland gesehen zu haben, besuche ich ab kommenden Freitag sieben Städte in insgesamt 17 Tagen. Getreu dem Motto „Erst Deutschland, dann der Rest der Welt“ will ich natürlich erkunden welche Landschaften und Orte mir bald gehören, nachdem ich die Weltherrschaft an mich gerissen habe. Da kommt ein Urlaub und die Bewaffnung mit einer Kamera gerade recht.

Letztes Jahr war ich vier Tage in Stuttgart und anschließend noch drei Tage am Bodensee. Ganz allein und das war auch gut so. So konnte ich mir die Zeit optimal einteilen und das Maximum aus dem Urlaub herauskitzeln. Auch dieses Jahr bin ich wieder als Einzelgänger unterwegs und auch diesmal habe ich einen straffen Zeitplan um alles zu sehen was ich mir notiert habe und für sehenswert erachte.

Aber halt, wo es in meinem Urlaub hingehen soll, habe ich noch nicht verraten. Aber das ändert sich jetzt:

Dresden

Aufnahme der Gläsernen Manufaktur in Dresden zur Abendstunde
Autos und moderne Architektur. Was gibt es besseres im Urlaub? © gläserne manufaktur von Till Krech

Zuerst war es mein Plan Leipzig zu besuchen. Hauptsächlich wegen der Möglichkeit dort viele verlassene und zerfallene Fabriken mit meiner Kamera fotografisch dokumentieren zu können. Dann, als ich die geografische Lage weiter erkundet habe, ist mir jedoch aufgefallen, dass Dresden zum einen nicht weit von Leipzig entfernt ist und zum anderen mehr (für mich interessantes) zu bieten hat. Auch Prag ist schnell zu erreichen, was für den Urlaub in Dresden spricht. Prag war zudem mein ursprüngliches Ziel bevor ich mich dazu entschlossen habe in Deutschland zu bleiben.

Die fünf Tage in und um Dresden werde ich nun also dazu nutzen mir die Semperoper, die Gläserne Manufaktur, den Zwinger, das Barockviertel und natürlich die Kathedrale anzuschauen. Einen Tag jeweils werde ich mich nach Leipzig und nach Dresden aufmachen, um auch diese Städte auf meiner Urlaubs-Landkarte abhaken zu können. Ob ich wirklich dazukommen werde dort meinen Gelüsten nach Urban Exploration nachzukommen wird sich zeigen.

Berlin

Hochhäuser am Potsdamer Platz in Berlin
Der Blick um den Potsdamer Platz ist atemberaubend und einer meiner Lieblingsplätze in Berlin. © 17:20 pm von Wolfgang Staudt

Mein zweiter Stop ist Berlin. Dort war ich glücklicherweise schon einmal auf Klassenfahrt, weswegen ich einen Großteil der Stadt bereits gesehen habe. Nichtsdestotrotz bleibe ich hier vier Tage meines Urlaubs, um die Stadt erneut zu erkunden. Der neue Hauptbahnhof will fotografiert werden. Das Sony-Center und den Potsdamer Platz mit der ältesten Ampel Berlins will ich unbedingt wieder sehen. Auch einen Ausflug auf den Fernsehturm will ich unternehmen, da ich dazu das letzte Mal leider keine Gelegenheit hatte.

Ein weiteres Ziel sind die Beelitz Heilstätten will ich unbedingt besuchen und den „heiligen Gral“ der Urban Explorer selbst kennenlernen.

Hamburg

Schild eines EC-Automaten an der Reeperbahn
Geld an der Reeperbahn? Kein Problem. © ec von Martin Abegglen

Das nächste Ziel in meinem Urlaub und meiner Tournee durch Deutschland ist Hamburg. Auch hier war ich bereits, wenn auch nur für insgesamt ca. vier Stunden auf dem Weg vom Hamburger Flughafen nach Kiel zu einem Kundentermin und wieder zurück. Das Einzige was ich damals gesehen habe war ein unheimlich großer IKEA und der Schalter für vermisstes Gepäck. Das war nämlich auf dem Weg nach Kopenhagen.

Diesmal habe ich mir mehr vorgenommen und will die Speicherstadt, den Hamburger Hafen und die Altstadt besichtigen. Eventuell mache ich auch einen kleinen Ausflug nach Lübeck und die Ostsee. Was natürlich nicht fehlen darf ist St. Pauli und die Reeperbahn. Kurzum also mehr oder weniger Pflichtbesuche bei einem Aufenthalt in der Stadt.

Bremen

Das Universum Bremen im Sonnenlicht
Das Universum hat eine einzigartige Architektur und ist nicht nur deshalb interessant. © Universum von fihu

In Bremen treffe ich eine Arbeitskollegin von mir, die Elli, bei der ich auch nächtigen kann. Danke an dieser Stelle nochmal dafür, dass ich mir die Suche nach einem Hotel sparen konnte. Was mich dort erwartet kann ich noch nicht genau sagen. Da verlasse ich mich ganz auf die Ortskenntnisse von Elli.

Was ich aber ganz klar sehen will ist das Universum Bremen und den Weser Tower. Glücklicherweise ist zu dieser Zeit auch noch die Breminale. Für Abwechslung dürfte also gesorgt sein. Eventuell gibt es auch noch eine Brauereiführung mit anschließendem Besäufnis Probekosten.

Frankfurt

Die Skyline von Mainhatten zur blauen Stunde
Die Skyline von Mainhattan ist der Hauptgrund für mich diese Stadt zu besuchen. © Frankfurt skyline von Leandro Neumann Ciuffo

Der letzte Stop in meinem Urlaub bevor es wieder gen Heimat geht ist Frankfurt. Dort bleibe ich jedoch nur eine Nacht, da ich hauptsächlich an Mainhattan interessiert bin. Als Landmensch an der Grenze zu Österreich sieht man nicht allzu oft eine so beeindruckende Skyline. Hier erhoffe ich mir viele tolle Gelegenheiten meine Kamera an ihre Grenzen treiben zu können.

Und nach dem Urlaub?

Wenn ich dann wieder zuhause bin habe ich noch einen Tag Zeit die Erlebnisse der letzten 17 Tage zu verarbeiten bevor es wieder in die Arbeit geht. Arbeit wird es auch sein, die ganzen Fotos zu sichten, zu bearbeiten, zu sortieren und ggf. zu veröffentlichen. Glücklicherweise läuft Lightroom auf meinem Netbook, so dass ich unterwegs zumindest die grundlegenden Dinge wie Geotagging und Verschlagwortung bereits erledigen kann.

Ich denke bereits an den Urlaub nach dem Urlaub, aber wohin es nächstes Jahr in den Urlaub gehen soll kann ich noch nicht mal ansatzweise beantworten. Es gibt so viele tolle Orte und Landschaften in Deutschland, dass mir die Ideen bestimmt nicht so schnell ausgehen werden.

So, habe ich noch was vergessen? Ja klar! Wer noch (Geheim-)Tipps für die genannten Städte hat und sie mit mir teilen will kann das natürlich gerne tun. Gelegenheit dazu gibt es weiter unten.