Screenshot der Startseite des Blogs von Benjamin Hofmann

Großer Relaunch

Lang, lang ist´s her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Um ganz genau zu sein fast zehn Monate. Aber dieser Relaunch soll endlich dafür sorgen, dass ich wieder aktiver blogge. Dafür sorgt neben dem neuen Design auch jede Menge coole Technik im Hintergrund.

Warum der Relaunch?

Seit mehreren Monaten bin ich schon damit beschäftigt dieses Blog neu aufzusetzen, die Inhalte zu überarbeiten und dann in ganz neuer Form zu präsentieren. Warum? Weil mein altes WordPress-Theme zwar schön anzusehen, aber leider viel zu unflexibel war als dass Bloggen damit wirklich Spaß gemacht hätte. Das Design hatte ich damals komplett selbst gestaltet und für WordPress umgesetzt. Mit der Zeit haben sich in WordPress und im Web selbst so manche Dinge geändert, aber eben nicht in meinem Theme.

So war ich also die letzten Wochen und Monate damit beschäftigt ein neues Design zu kreieren, habe meinen Kopf zermartert und meine Hände wundgetippt nur um dann nach maximal zwei Tagen alles wieder über den Haufen zu werfen und die bis dato so tolle Idee zu verwerfen. Schlussendlich habe ich mich auf die Suche nach einem fertigen Theme für WordPress gemacht und wurde nach einigem Ausprobieren und Testen endlich auf Jigsaw von adaptivethemes aufmerksam, welches all das kann was ich mir vorstelle. Und wenn nicht ist ein Feature ja schnell implementiert.

Was ist alles anders?

Screenshot des alten Design von derbenni.de
Das alte Design war zwar etwas ganz anderes für ein Blog als das, was man sonst so sieht, aber leider zu unflexibel für meine Bedürfnisse und Wünsche.

Der Relaunch hat einfach alles anders gemacht. Das neue Theme ist komplett responsive, kann also sowohl auf einem Desktop, einem Tablet oder einem Smartphone bequem betrachtet werden, da es sich der Größe des Screens direkt anpasst. Es nutzt die „Featured Images“ von WordPress für die Thumbnails in Listen und das große Bild auf der Detailseite. Es kann wunderbar mit Videos umgehen. Es bietet mir auch die Möglichkeit ein oder sogar mehrere Portfolios anzulegen (kommt in den nächsten Tagen). Und es kann natürlich noch vieles mehr. Leider hat sich nach dem Kauf des Themes herausgestellt dass vor allem die Sidebar etwas vernachlässigt wurde im Design und noch ein paar andere kleine Dinge gefehlt haben, aber als PHP-Entwickler mit etwas Sinn für Design war hier glücklicherweise schnell Abhilfe geschaffen.

Kurz gesagt war ich die letzten beiden Wochen nahezu jeden Abend fleißig damit beschäftigt den Relaunch vorzubereiten. Im ersten Schritt habe ich WordPress also ganz frisch bei Uberspace installiert. Anschließend wurden die Inhalte von meinen beiden Blogs darin importiert, das neue Theme aktiviert und jeder Artikel gründlich überarbeitet. Einige sind dabei auch im Daten-Nirvana verschwunden.

Und jetzt, da sich alle DNS-Server aktualisiert haben und die neue IP der Website kennen, kann ich das „neue“ Blog endlich der Welt präsentieren.

Was erwartet meine Besucher?

Nachdem der Relaunch endlich über die Bühne gegangen ist, abgesehen von ein paar noch fehlenden Inhalten (und einer kleinen Optimierung hier und da), habe ich endlich wieder die Motivation mehr zu bloggen. Derzeit habe ich bereits drei Artikel im Kopf, die in nächster Zeit garantiert online gehen werden.

So, und jetzt wünsche ich mir noch ein wenig Feedback zum Relaunch. Was haltet ihr davon? Fehlt noch was ganz wichtiges? Oder seit ihr rundum zufriedengestellt?

3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.