Bild der Nikon D5100 mit dem Text "I am the D5100"

Neues Spielzeug: Nikon D5100

Seit einer Woche bin ich nun schon im Besitz einer Nikon D5100 mit einem Sigma Objektiv (18-200mm F3,5-6,3 DC OS) und bin damit in den elitären Club der DSLR-Fotografie aufgestiegen. Seit Jahren bereits hatte ich den Wunsch mir so eine Uber-Kamera zuzulegen und im Hinblick auf meinen Stuttgart-Bodensee-Urlaub nächste Woche habe ich die Chance genutzt und mir dieses Teil zugelegt. Randnotiz: In Salzburg, da dort die Beratung einfach um einiges kompetenter ist als hierzulande.

Dass so eine Kamera viel Spaß mit sich bringt habe ich mir bereits gedacht, verspüre ich doch schon seit geraumer Zeit den Drang endlich einmal (halbwegs) professionelle Fotos zu schießen, was mit einer handelsüblichen Kompaktkamera einfach nicht zu schaffen ist. Aber dass es soviel Spaß macht hätte ich mir nie erträumen lassen.

In der letzten Woche habe ich bereits weit über 1000 Fotos gemacht und die Funktionen des neuen Wunderteils erkundet, die nebenbei bemerkt einfach unglaublich vielfältig sind. Die Qualität der Fotos ist extrem gut. Nahezu kein Rauschen, selbst bei Nachtaufnahmen, der Blitz ist stark genug um für ausreichend Beleuchtung zu sorgen, die Kontraste sind der Hammer, die Bedienung ist sehr einfach, die Ergonomie ist für mich perfekt und die eingebauten Effekte (Miniatur, HDR, selektive Farbe, …) liefern tolle Ergebnisse.

Logischerweise sorgt so eine Kamera nicht automatisch für das perfekte Bild, die Wahrscheinlichkeit dafür steigt jedoch enorm. Wie bereits erwähnt hat die Blende bereits über 1000 mal geknackt, allerdings sind bisher nur ca. 15 wirklich gute Bilder dabei herausgekommen. Wer selbst fotografiert kennt das sicher. Dutzende Bilder, aber nur ein verschwindend geringer Teil davon ist wirklich brauchbar. Der große Rest ist definitv auch nicht schlecht, aber wenn man auf der Suche nach dem perfekten Bild ist und die Ansprüche dementsprechend hoch sind, werden diese eben archiviert und bei Bedarf durchgeschaut. Es ist jedenfalls sehr interessant zu sehen wie der Weg zum guten Bild ausgesehen hat, wenn man mehrere Anläufe dafür benötigt hat.

Die beigelegte Software ViewNX 2 ist, wie die Kamera selbst auch, sehr leicht zu verwenden und ideal für schnelle Bildbearbeitungen und nachträgliche Verortung der Bilder. Auch fehlende EXIF-Daten werden den Bildern bei der Synchronisation hinzugefügt. Die Bildansicht und Verwaltung dieser ist ebenfalls super. Da gibt es definitiv nichts zu meckern.