Screenshot des Indie-Spiels Minecraft, welches vier hohe Türme zeigt.

Minecraft FTW!

Vor ein paar Wochen (oder sind es bereits Monate?) bin ich auf Minecraft aufmerksam geworden (bereits vor GameOne). Ein geniales, auf Blöcken basierendes, Indie-Spiel von Mojang aus Schweden, welches sich weltweit einer immer wachsenden Beliebtheit erfreut und eine rasant wachsende Community hat. Anders als bei anderen Spielen gibt es hier jedoch kein bestimmtest Ziel zu erreichen, was es ideal macht für eine kleine Runde zwischendurch, aber es kann auch abendfüllend für Spaß sorgen.

Nachdem man in einer zufällig generierten Welt „ausgesetzt“ wurde muss man sich den dort lauernden Gefahren stellen. Das sind um genau zu sein Zombies, Riesenspinnen und allerlei seltsam anmutendes Getier. Doch glücklicherweise kommen diese potenziellen Tötungsmaschinen nur nachts aus ihren Löchern und man hat genau einen Tag Zeit, sich einen Unterschlupf zu bauen und darin die Nacht zu überleben. Hierzu wendet man behutsam Gewalt auf die herumliegenden Blöcke an, indem man sie mit der Faust zerdeppert. Nach einiger Zeit hat man dann genug Ressourcen gesammelt und kann damit beginnen, diese miteinander zu verbinden und dadurch neue Blöcke und Items zu schaffen (der Fachbegriff dafür ist Crafting), die es jeden Tag einfacher zu machen zu überleben.

Beginnt man seine Umwelt genauer zu untersuchen wird man auch allerlei Getier, wie Kühe, Schafe und Enten entdecken. Aber auch geheimnisvolle Dungeons, die es zu erkunden gilt und die wertvolle Ressourcen bergen, bspw. Eisen, Kohle und Diamanten. Sammelt man geung von diesen ein kann man seine Rüstung verbessern, sich bessere Waffen zur Selbstverteidung craften oder aber auch fantasievolle Gebäude schaffen. Letzteres ist der Grund, weshalb ich begonnen habe dieses Spiel zu spielen.

Im Bild ganz oben sieht man eine Kreation, die gestern Abend entstanden ist. Der Kreativität sind in diesem Spiel keine Grenzen gesetzt und man kann nahezu alles bauen, was man sich in seinem Kopf nur vorstellen kann. Mein momentanes Projekt ist es, eine ganze Stadt zu bauen und bisher habe ich bereits drei Gebäude (drei Abende hatte ich bisher Zeit dafür). An Inspiration mangelt es glücklicherweise nicht

Natürlich sind solche Bauten nicht ganz durch reines Spielen des Games zu erschaffen. Mir helfen dabei ein paar Mods, die es mir erlauben unendlich Items zu haben oder zu fliegen. Auch eine externe Software namens MCEdit ist äußerst nützlich, um die Welt bequem bearbeiten zu können ohne auf die normalen Fähigkeiten innerhalb der Welt angewiesen zu sein.

Doch nun genug der Lobhudelei. Ich verabschiede mich nun mit der Frage was euch an Minecraft fasziniert, was ihr bereits gebaut habt und wer eure Vorbilder sind? In diesem Sinne gute Nacht und ich verspreche, euch auf dem laufenden zu halten, was den Bau meiner Stadt betrifft.

2 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.