Dieser Artikel bezieht sich auf einen Beitrag im PHP Labor, der die Frage stellt „Warum PHP?„. Der Artikel ist sehr interessant zu lesen, da aber jeder seine eigene Meinung hat, was auch gut ist, will ich mich heute auch dieser Frage stellen und eine Antwort darauf geben.
Zuerst einmal der Weg wie ich zu PHP gekommen bin. Vor ein paar Jahren fing ich an mit simplem HTML Websites zu erstellen. Irgendwann folgte dann CSS und die Websites wurden komplexer. Gerade als ich soweit war diese beiden Sprachen zu verstehen hatte ich das erste Mal Kontakt mit PHP. Ich wollte damals ein Forum für die Mitglieder meines „Clans“ bereitstellen.
Leider hatte ich damals keine Ahnung was ich mache und habe einfach so lang rumgewurschtelt bis es gepasst hat. Dann fing jedoch recht bald danach meine Ausbildung zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) bei der infomax websolutions GmbH an. Dort hatte ich dann zum ersten Mal mit einer richtigen Anwendung zu tun. Unter Anleitung habe ich dann Schritt für Schritt die Sprache gelernt.
Heute, fast drei Jahre danach, wage ich zu behaupten, dass ich PHP durchaus gut kenne und auch kann.
Aber warum PHP und nicht Java, C#, Python oder sogar Delphi? Nun, jede Sprache hat ihren Reiz und auch einen mehr oder weniger festgelegten Einsatzzweck. Bei PHP fasziniert mich die Einfachheit. Es ist super einfach die Sprache zu lernen und damit Anwendungen zu programmieren. Von einfachen Skripten, die nur einen einzigen Zweck haben bis hin zu hochkomplizierten Anwendungen nach allen Regeln der Programmierkunst ist alles möglich. Und das meist recht schnell.
Auch der Einstieg ist schnell geschehen. Installiere dir einen Webserver mit PHP und lege los. Es muss nichts kompiliert werden, sondern Änderungen sind sofort sichtbar. Alles Dinge, die ich mag und so schnell nicht aufgeben will.
So, das war meine Meinung zu der Frage „Warum PHP?“. Was sagst du dazu?
Ich hatte vor einiger Zeit null Ahnung von PHP. Mit unserem Onlineshop hab ich langsam angefangen PHP zu lernen und muss sagen das die Lernkurve sehr steil ist. Innerhalb kurzer Zeit kann man schon einiges an Problemen lösen und einfachere AddOns schreiben. Allein ein richtiges gutes Einsteiger Buch das die wichtigen aber auch komplexeren Themen rund um PHP bespricht hab ich noch nicht gefunden. Hat da jemand einen Buch oder Online Tipp?
Leider habe ich keinen Buchtipp für dich, da ich mittels Learning-by-Doing gelernt habe.
Jedoch vertrete ich auch die Meinung, dass einem Bücher nur bedingt helfen als Anfänger, da man zwar mit netten Beispielen arbeitet, aber keine wirklichen Probleme löst und einem dann meist einfach das Verständnis fehlt, was man denn gerade tatsächlich programmiert hat.
mist hab nach buchtipp php gegoogelt
Und was willst du mir jetzt mit diesem Kommentar sagen?
Dass sie aufgrund der Aussage „Einen Buchtipp kann ich nicht geben“ hier gelandet ist… und es ja keinen Tipp gibt.
Da sollte Google noch etwas nachbessern .. – dem Wort „keinen“ mehr Beachtung schenken
Ich finde auch, dass PHP die ideale Programiersprache ist. Ich selbst verwende seit 6 Jahren nur noch PHP.
Danke für diesen tollen Blog!
Guter Artikel, ich finde php auch weitaus einfacher als andere Programmiersprachen, vor allem Java. Auch wenn natürlich jede Sprache seine Vor- und Nachteile hat.