Seit heute ist mein neuestest Projekt online: maiksi.de, mein Lifestream. Ursprünglich ganz anders geplant, aber jetzt wesentlich besser und viel cooler.
Ursprünglich wollte ich meinen Lifestream mit Sweetcron umsetzen, einem wirklich schönen Stück Software, welches per Cronjob alle gepflegten Feeds einliest und chronologisch alle darin enthaltenen Artikel auflistet. Doch so sehr ich es auch versucht habe wollte kein anständiges Design dabei herauskommen.
Doch gestern kam mir die glorreiche Idee eines meiner alten Designs als Grundlage zu verwenden und damit mein Feed fressendes Monster selbst zu programmieren. Das Basisdesign war ja schon da, ich musste es nur noch an den neuen Einsatzzweck anpassen, weshalb die Entwicklung auch sehr schnell vonstatten gehen konnte.
Technik
Dass diese Website auf PHP basiert, brauche ich wohl niemandem zu erzählen, immerhin ist diese Sprache mein Steckenpferd. Doch dazu wollte ich anfangs noch HTML 5 verwenden, habe es aber sein lassen, da wirklich nahezu kein Browser das unterstützt, was ich nutzen wollte. Also bin ich beim guten alten XHTML geblieben. Abgesehen davon ist noch jQuery auf der Clientseite und Magpie RSS auf der Serverseite im Einsatz.
Wird die Seite aufgerufen wird für jede gelistete Website ein AJAX-Request abgesetzt, der mir im JSON-Format ein paar Basisdaten und die letzten 5 Einträge im Feed mitsamt URL und Titel zurückgibt. Aus diesen Daten werden kleine Fenster gebaut, die beim Klick auf den Titel einer Seite angezeigt werden und mittels jQuery UI verschoben werden können.
Antrieb
Als Internetjunkie bin ich nahezu den ganzen Tag im Netz unterwegs und hinterlasse hier und dort diverse Spuren. Mit einem Lifestream können diese Aktivitäten gesammelt und aggregiert werden. Da die Umsetzung mit Sweetcron jedoch nichts werden wollte habe ich einen neuen Antrieb gefunden, nämlich einen Lifestream zu schaffen, der ganz anders als alle anderen zuvor ist.
Ich denke, dass mir das mit dem schlichten Design und der interaktiven Umsetzung durchaus gelungen ist. Mittels eines kurzen Klicks ist man über jede meiner Aktivitäten informiert und deswegen ist auch der Name maiksi perfekt. Dieses Wort stammt aus der Sprache Tagalog und bedeutet „kurz“.
Und jetzt hoffe ich mal, dass euch diese Seite ebenso gut gefällt wie mir und bin gespannt auf Feedback