Ein mit Tautropfen übersätes Spinnennetz, welches zwischen diversen grünen Pflanzen hängt.

How many domains do you own?

Englischer Titel und deutscher Text. Ja, ich weiß, das ist seltsam und sollte so nicht sein. Doch wer weiß, vielleicht kann ich dadurch meine Umfrage etwas pushen und mehr Antworten erhalten, da schlichtweg weltweit jeder mit grundlegenden Englischkenntnissen daran teilnehmen kann.

Jeder Webworker hat eine Domain, ob genutzt oder nicht. Sogar Privatpersonen, die nur bedingt mit dem Internet arbeiten haben Domains. Und unter diesen Leuten gibt es natürlich auch welche, die mehrere Domains ihr Eigen nennen. Dazu gehöre beispielsweise auch ich. Momentan befinden sich allein in meinem Besitz neun Domains, die mir spontan einfallen. Ich habe aber garantiert welche vergessen, so dass ich auf über zehn Domains komme.

Doch jetzt genug von mir. Du bist dran. Sag mir wie viele Domains du dein Eigen nennst.

[twtpoll id=“6xhq4q“]

22 Kommentare

  1. Der englische Titel stört keinesfalls.
    Jetzt musste ich doch erst mal zählen Ooh, es sind schon ein paar.
    Das twtpoll ist cool, das erspart sicher dem eigenen Server etwas Arbeit. Wieder was gelernt, danke!

    1. Hallo trendscout,

      Danke für deinen Kommentar. Twtpoll erspart nicht nur dem eigenen Server Arbeit, sondern ist auch wunderbar zu bedienen, sofern man einen Account bei Twitter hat.

  2. Hätte ich so vermutet, Hauptschwerpunkt bei ganz wenigen und dann nochmal ein Schwerpunkt bei ganz vielen Domains. Coole Umfrage…

    1. Hallo Detektiv,

      freut mich, dass dir die Umfrage gefällt. Und mich hat das Ergebnis auch wenig überrascht, war aber trotzdem mal interessant.

    2. Mir hat die Umfrage auch gefallen – allerdings halte ich die Aufteilung von 51+ etwas zu grob, da könnte ich mir schon vorstellen, noch 51-100, 101-250, 251-500 und >500 auszuwählen. Ich glaube nicht, das man die Zielgruppe 51+ über einen Kamm scheren kann. Zumal, bei 200+ wird es ja auch teuer

  3. die frage ist eher, so zumindest mal bei mir, wann waren die letzten updates auf der domain.

    Bernd Helmut Frank

    1. Hallo BHF,

      ja, das Problem kenne ich auch. Auf den meisten meiner Domains laufen auch noch gar keine Projekte. Ich komme einfach nicht dazu da mal was online zu stellen.

      1. Ja, das hatte ich auch bzw. habe ich bei vielen Domains nach wie vor. Die Idee zu einem Projekt reift, man sucht schonmal nach einem „coolen“ Namen und ordert die Domain. Dann kommt man nicht mehr zum Projekt, weil es was dringenderes gibt – so war es oft bei mir. Aber ich habe mir fest vorgenommen, das zu ändern.

  4. Ich habe 6 Domains, davon sind 4 aktiv. Von den 4 aktiven Domains sind aber 2 erst seit 2 Tagen registiert. Ob sie aktiv bleiben, hängt also davon ab, ob sie erfolg haben werden

    1. Hallo Simon,

      sechs Domains sind auch nicht gerade wenig und wenn davon 4 mit Projekten befüllt sind stellst du wohl eher die Ausnahme dar.

        1. Glaub ich dir sofort. Bei mir laufen momentan 3 Projekte und die reichen schon aus, um mich dauerhaft zu beschäftigen.

          1. Bei mir ist es gottseidank so, dass ich auf meinem Hauprprojekt und auf meinem 1. Nebenprojekt einen 2. Autor habe und auf meinem neuesten Projekt ebenfalls. Ich betreibe also nur 1 Projekt komplett alleine (mein Bildhoster)

            Wer weiß, wie lange ich das noch schaffe mit 4 Projekten. Vorallem ist momentan noch ein 5. in Planung

            Ich sollte lieber lernen…

  5. Derzeitig sind es bei mir so um die 20, davon sind aber auch einige verschiedene Schreibweisen von einem größeren Projekt was ich gerade vorbereite.

    1. Verschiedene Domains für das gleiche Projekt habe ich auch. Zum Beispiel führen momentan 3 Domains auf mein privates Blog.

      Was ist das denn für ein Projekt, welches du vorbereitest?

      1. Das soll ein Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern werden. Ich fahre viel umher, da fällt genug Material an. Zum Testen und Optimieren ist schon etwas online. Ich habe wegen Vertippern die Domain auch ohne Bindestrich, und wegen potentiellen Trittbrettfahrern auch mit anderen wichtigen Endungen gesichert.

  6. Keine Panik wegen dem englischen Titel. Wer im WWW unterwegs ist, der stößt nicht zum ersten Mal auf etwas englisches. Ach ja, ich selbst habe 3 Webseiten auf denen ich verschiedene Projekte laufen habe. Und mit den Projekten habe ich eigentlich auch immer gut zu tun. Pflege und Content benötigen viel Zeit. Man möchte alles ja auch immer auf dem aktuellsten Level halten.
    Grüssle Sassi

    1. Das mit dem englischen Titel war ja auch auf den sonstigen Inhalt in meinem Blog bezogen. Immerhin war bis dahin alles auf Deutsch.

  7. Ich habe zwei private Domains und knapp 400 mit denen ich mein eigentliches Geschäft betreibe. Ich war schon etwas erstaunt über die durchschnittliche Verteilung was andere so an Domains besitzen

Kommentare sind geschlossen.