Bild von Ezio Auditore da Firenze aus dem Spiel Assassins Creed 2

Ein „Attentat-to-go“ bitte…

So oder so ähnlich müsste man es sich wahrscheinlich in der heutigen Zeit vorstellen, wenn plötzlich Ezio Auditore de Firenze an einer Sprechanlage steht, die ähnlich der eines Drive-Ins einer Fast-Food-Kette aussieht und ein Auftragsattentat begehen will. Im Italien der Renaissance muss er dafür an einen Käfig für Brieftauben gehen, ziemlich uncool im Gegensatz zu den heutigen Mitteln.

Und für all diejenigen, die immer noch nicht wissen, um was es in diesem Artikel gehen soll hier die Auflösung: Assassin’s Creed II.

Warum ich über dieses Spiel berichte fragen sich vielleicht einige. Das hat einen ganz einfachen Grund, nämlich den, dass ich in der letzten Woche über 26 Stunden daran gespielt habe und erst vor ein paar Stunden die Schlussszene erreicht habe. Und eines weiß ich nun ganz bestimmt. Die Medien hatten Recht, der zweite Teil der Serie hat alle Makel des ersten Teils ausgebessert und fesselt wie selten ein Spiel. Man kommt nicht mehr davon los, außer man sieht auf die Uhr und denkt sich dann, dass man ja eigentlich früh aufstehen und in die Arbeit gehen müsste.

An diesem Spiel stimmt einfach alles. Die Story ist hervorragend und hat einige überraschende Wendungen, die Grafik ist einsame Spitze, das Gameplay ist einfach und schnell erlernt, die Motivation stimmt und der Frustfaktor ist sehr gering.

Die Story

Anfangs befindet man sich noch in unserer Zeit und flieht gemeinsam mit Lucy aus dem Abstergo-Komplex in ein geheimes Versteck, wo bereits der Animus 2.0 darauf wartet von Desmond benutzt zu werden und die Erinnerungen seines Vorfahrens Ezio Auditore zu durchleben. Dieser lebt im späten 15. Jahrhundert im Italien der Renaissance. Dort wird nach kurzer Zeit sein Vater und Bruder verhaftet. Ezio will der Sache auf den Grund gehen und schleicht sich zur Zelle seines Vaters. Dieser bittet ihn lediglich darum in ein geheimes Zimmer seines Hauses zu gehen und alle Inhalte einer ominösen Truhe an sich zu nehmen. Ezio tut dies und schon erblickt man ihm im gewohnten Assassinen-Dress. Und schon ist man mitten drin in der Action und versucht nach und nach eine gigantische Verschwörung aufzudecken, seine Familie zu rächen und hinter das Rätsel des Assassinen-Kodex zu kommen.

Das Gameplay

Die Steuerung hat man schnell erlernt. Sie ist einfach und geht leicht von der Hand. Das ist auch gut so, denn manche Situationen könnten mit einem schwierigerem Handling nicht gemeistert werden. Auch motivationstechnisch ist einiges geboten. So kann man viele kleine Sidequests erledigen, Glyphen sammeln, Kodexseiten sammeln, einer Stadt helfen wieder attraktiv für die Menschen zu werden, usw. Abgesehen davon sind die Hauptmissionen allesamt abwechslungsreich und spannend. Mal muss man einer Person unauffällig folgen, ein andermal unbemerkt in einen Palast eindringen und den Besitzer ermorden und wieder ein anderes Mal muss man an Spielen teilnehmen, um einen Preis zu ergattern, der für das Weiterkommen im Spiel erforderlich ist.

Die Grafik

Wie anfangs schon erwähnt ist die Grafik der Hammer. Die Städte sehen sehr realistisch aus, die Menschen bewegen sich natürlich und auch Mimik und Gestik sind sehr ausgeprägt. Klar sieht man manche Texturen des öfteren, aber das ist zu verschmerzen. Auch einen Tag-Nacht-Wechsel gibt es, der sogar strategisch genutzt werden kann. Was mich besonders fasziniert hat war das Wasser in Venedig, welches genial gemacht ist und nachts atemberaubend aussieht.

Das Fazit

Mich hat das Spiel nun schon über einen Tag gekostet, dem ich allerdings nicht im Geringsten nachtrauere. Dieses Spiel ist es wert unausgeschlafen zu sein. Und wie schon mal gesagt stimmt hier einfach alles.

Nur eine Sache habe ich etwas zu bemängeln. Es werden viele Dinge eingestreut, die auf einen dritten Teil schließen lassen, der auch schon entwickelt wird. Das Problem daran ist nur, dass man am Ende des Spiels mehr Fragen hat als Antworten und Ewigkeiten warten muss bis diese beantwortet werden können.

Ein Kommentar

  1. Ich finde Assasins Creeds II ist ein sehr gutes Spiel. Sowohl von der Handlung als auch von der Darstellung ist dieses Spiel einfach ein Meisterwerk. Ich finde, die Bedienung ist sehr gut gelungen, außerdem kann ich mich dir anschließen, dass die Hauptmissionen abwechslungsreich und sehr spannend ist. Insgesamt ein wirklich erstklassiges Spiel.

Kommentare sind geschlossen.