Und wieder bin ich bei der Entwicklung meines bereits zuvor erwähnten Projekts über etwas interessantes gestoßen.
Diesmal ist es ein noch sehr junges jQuery-Plugin: ColorBox. Jung deswegen, da die erste Version erst am 3. März diesen Jahres veröffentlicht wurde, also vor noch nicht mal zwei Wochen.
ColorBox ist ein weiterer Lightbox-Klon, der allerdings neben Bildern auch Inline-Content und andere Seiten anzeigen kann. Soweit noch nix neues, denn das gibt es auch alles schon. Die große Besonderheit an ColorBox ist jedoch, dass sie wahnsinnig leicht anzupassen ist. Ich konnte damit innerhalb kürzester Zeit einen komplett neuen Style dafür entwickeln. Bei den herkömmlichen Lightboxen muss man sich meist auf kleinere Anpassungen beschränken, da die Änderungen ziemlich kompliziert sind und oftmals große Auswirkungen auf die gesamte Lightbox haben.
Wie für jQuery Plugins üblich ist diese Lightbox sehr unkompliziert einzubinden. Einfach die Funktion colorbox()
an einen Selektor hängen und schon ist sie einsatzfähig.
$('a.magnify').colorbox();
Ebenfalls sehr schön ist, dass sie bereits an die neue Version 1.3 von jQuery angepasst wurde.
Hallo Benjamin,
dem kann ich nur beiplichten:
Colorbox ist derzeit so ziemlich das Beste was auf dem Sektor „Lightboxen“ zum Einsatz kommt.
Absolut sensationell: Mit der onOpen & onClosed function() kann ich beim Aufruf von Colorbox, Functionen aus fremden Scripten deaktivieren, um Störungen oder Überlagerungen auszuschließen.
Chapeau !!
$(„a.cBox“).colorbox({
width:“550″,
height:“450″,
iframe:true,
onOpen: function() {
$(„#Carousel“).hide();
},
onClosed: function() {
$(„#Carousel“).show();
}
});
Colorbox gibt es schon mehr als zwei Jahren, nämlich seit 2009!