Eine Schale mit Kaffebohnen auf einem Tisch.

Blogparade: Der Kaffee am Morgen

Frank liebt Kaffee und Bloggen und hat deshalb an einer Blogparade von Roberto teilgenommen, in der es einige Fragen zu der alltäglichen Tasse Kaffee am Morgen zu beantworten gibt. Und auf genau diese Fragen werde ich jetzt Antworten geben.

Kochst du morgens bewusst Kaffee oder weil es einfach dazu gehört?

Ich koche gar nicht. Ich stehe auf und bin meist innerhalb der nächsten 30 bis 40 Minuten außer Haus. Da bleibt keine Zeit zum Kaffee kochen. Kaffee gibt es erst, wenn ich in der Arbeit angekommen bin und die Kaffeemaschine läuft.

Kochst du normal in der Kaffeemaschine oder zum Beispiel mit einer French Press?

Kaffee-Vollautomat der infomax websolutions GmbH
Die Kaffeemaschine meines Arbeitgebers, der infomax websolutions GmbH.

Besagte Kaffeemaschine in der Arbeit ist ein Vollautomat. Den einzigen Stress, den ich damit habe ist meist das Einschalten in der Früh, da ich oftmals der erste bin und ab und zu die Reinigung davon. Ansonsten macht das Ding nach einem simplen Knopfdruck alles automatisch. Kaffee, Espresso, Cappuccino, Latte Machiatto, etc.

Die Maschine ist natürlich auch kein Standardgerät und würde man normalerweise nur in der Gastronomie finden, aber dafür macht sie einfach verdammt guten Cappuccino. Und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da.

Marken-Kaffee oder No-Name vom Discounter?

Soweit ich weiß landet in den beiden Bohnentürmen der Maschine Markenkaffee. Welche Marke genau weiß ich jedoch nicht. Ich weiß nur, dass auch diese Marke sonst in der Gastronomie zu finden ist. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege

Hast du eine Lieblingstasse? Wenn ja, würde ich gern ein Photo von ihr sehen

Mein übliches Frühstück: Kaffee, eine Semmel und eine Laugenstange.
So sieht mein Frühstück normalerweise aus, nachdem ich in der Arbeit angekommen bin.

Habe ich. Aus mehreren Gründen. Zum einen gefällt mir das enorm schlichte Design, zum anderen passt ein Cappuccino genau in die Tasse und zu guter Letzt ist meistens eine davon im Schrank.

Extra für Roberto habe ich heute Morgen ein Foto mit meinem Handy von der Tasse gemeinsam mit dem wohl günstigsten und besten Frühstück gemacht.

Milch, Zucker oder Schwarz?

Ganz klar, ein bisschen Zucker muss sein, aber nicht zuviel. Der Kaffeegeschmack soll logischerweise nicht verloren gehen, sondern nur ein bisschen aufgepeppt werden.

6 Kommentare

  1. ohne kaffee am morgen bin ich nicht schlecht gellaunt: ich bin einfach noch gar nicht gelaunt

    1. Hallo max,

      das ist bisher der schnellste Kommentar, den ich in meinen beiden Blogs bekommen habe. Danke dafür

      Gelaunt bin ich schon, was auch gut ist, aber der Kaffee macht mich einfach wach und bringt mich auf Touren.

Kommentare sind geschlossen.