Nach einer langen Mittagspause ging es direkt und ohne Umwege zu den nächsten Sessions, diesmal jedoch welche der International PHP Conferenze:
- Non-Framework Zend Framework Components von Shahar Evron
- „Design Patterns“ in Dynamic Languages von Neal Ford
- PHP TestFest mit Lukas Smith
Die Session von Shahar Evron hat zunächst einen sehr verwirrenden Titel, der jedoch zu 100% mit seinem Thema übereinstimmt: Komponenten aus dem Zend Framework, die auch ohne dieses funktionieren und so in jedem Projekt ohne Probleme eingesetzt werden können. Er hat einige wirklich coole Klassen gezeigt, die auch durchaus einen häufigen praktischen Nutzen haben können.
In der zweiten von mir besuchten Session ging es darum Design Patterns effektiv zu nutzen und damit die Zahl an Codewiederholungen und Zeilen an Code auf ein Minimum zu reduzieren. Jedoch muss ich ganz ehrlich zugeben, dass ich aufgrund mangelnder Kenntnisse der Syntax von Ruby und Groovy, größtenteils nicht wirklich mitgekommen bin und nur einen sehr geringen Teil wirklich verstanden habe.
Lukas Smith hat nur sehr kurz gezeigt, wie man Tests für PHP schreibt und diese auch direkt an die PHP-Community übermitteln kann, so dass eventuell irgendwann einmal eigener Code in PHP stehen könnte.
Wie zuvor schon gesagt gibt es ausführliche Reviews der einzelnen Sessions wenn ich wieder zurück bin und mehr Zeit habe.