Ein Musiker, der auf der Toilette E-Gitarre spielt

jQuery macht Dich zum Rockstar

Passend zum Redesign der Website von jQuery kommt heute die Überschrift für diesen Beitrag. Leider hat der Claim auf der Startseite nicht einmal 24 Stunden überlebt, in dem es hieß „Be a Javascript Rock Star“. Bewundern kann man ihn aber noch, nämlich im offiziellen Blog.

Nun aber zum eigentlichen Thema. Ich arbeite momentan, wieder einmal, an einem Redesign dieses Blogs. Und im Zuge dessen habe ich mich dazu entschieden mal mit jQuery zu experimentieren und zu schauen, ob dieses Framework wirklich so mächtig ist wie von manchen behauptet wird.

Bisher konnte ich nichts finden, was ich nicht umsetzen konnte mit diesem Framework und bin langsam wirklich überzeugt davon. Auch wenn ich mich momentan noch schwer tue wirklich produktiv damit zu sein, da ich mehr in der Doku nach etwas suche, als wirklich zu programmieren. Hinzu kommt, dass ich noch ein ziemlicher Javascript-Dummy bin und Codebeispiele brauche, um zu verstehen, was ich mit einer Funktion anfangen soll.

Die Dokumentation ist jedoch sehr ausführlich und logisch aufgebaut, so dass es mir bisher sogar gelungen ist ein eigenes Plugin zu schreiben, mit dem ich „runde Ecken“ erzeugen kann mittels einer einfachen Funktion und ggf. ein paar kleinen Parametern.

Bisher bin ich ziemlich zufrieden mit jQuery und kann durchaus empfehlen mal ein Auge darauf zu werfen. Der Zugriff auf Elemente gestaltet sich mit dem Dollar-Selektor denkbar einfach und auch die Manipulation dieser ist leicht.

Ich denke, dass ich demnächst durchaus öfter mal etwas zu jQuery bloggen werde, wenn ich mich weiter damit auseinandergesetzt habe.

2 Kommentare

  1. ja ich bin die erste….
    ok also wie werde ich berühmt und wie kriege ich einen plattenvertrag??

Kommentare sind geschlossen.