Wie ich gerade im Blog von Rene gelesen habe ist es wichtig für die Arbeit an seinem Blog zumindest grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS und PHP zu haben. Und dabei gebe ich ihm völlig Recht.
Jeder ist irgendwann an dem Punkt angelangt, an dem ein vorgefertigtes Theme zu unflexibel wird und man selbst Hand anlegen möchte um dieses zu erweitern oder, noch besser, ein eigenes zu schreiben. Dabei sind diese drei Sprachen die wohl wichtigsten Hilfsmittel die man hat und wohl auch die kostengünstigsten, da es für alle sehr ausführliche Dokumentationen und Anleitungen oder Tutorials gibt. Zudem sind sie nicht allzu schwer zu erlernen, weswegen es sich in jedem Fall lohnt mal einen Blick zu riskieren.
Hier noch einige Linktipps zu diesen drei Sprachen:
- selfHTML ist die Anlaufstelle schlechthin für HTML und CSS. Wer dort eine benötigte Definition und die dazugehörige Erklärung nicht findet sollte die Suche wohl besser aufgeben, da es diese dann nicht gibt.
- CSS4You ist eine Website, die wie der Name schon sagt, alles wissenswerte zum Thema CSS beinhaltet. Inzwischen zwar ein klein wenig veraltet, aber trotzdem noch sehr nützlich. Vor allem die Workshops sind zu empfehlen.
- Das PHP Manual ist die größte Dokumentation in Sachen PHP. Die meisten Funktionen, etc. sind in deutscher Sprache beschrieben, jedoch nicht alle. Diese sind dann jedoch meist schon ziemlich speziell und werden selten benötigt.
- PHP für dich ist ein sehr gutes Tutorial für alle Anfänger in PHP. Es gibt Einblicke in die alltäglichsten Funktionen und Probleme und führt locker an die Materie heran.